Nachmittagsbetreuung
- Zugriffe: 1343
Fachspezifische Nachmittagsbetreuung
Schüler, die einen besonderen Übungsbedarf haben und nur zu bestimmten Zeiten anwesend sind, müssen durch die Eltern angemeldet werden.
Wer nicht angemeldet ist, kann aus Gründen der Aufsichtspflicht durch die Lehrkräfte nicht teilnehmen.
Was muss ich tun?
1. Anmeldezettel im Sekretariat holen
2. Ausfüllen und mit Unterschrift der Eltern abgeben
3. Abgabe der Anmeldung für die nächste Woche immer bis Donnerstag 13 Uhr im Sekretariat
Welcher Lehrer jeweils die Nachmittagsbetreuung durchführt, kann dem Aushang entnommen werden. (Glaskasten am Lehrerzimmer, wo auch der Vertretungsplan hängt.) Es kann jedoch zu kurzzeitigen Änderungen kommen!
Offene Ganztagsschule – Nachmittagsbetreuung 2019/20
Zeitlicher Ablauf
Generell gilt: Die Schüler nehmen die Hefte für den nächsten Schultag mit, damit sie sich auf den Unterricht des nächsten Tages vorbereiten können.
Folgender zeitlicher Rahmen stellt eine Orientierung dar:
Zeit | Einteilung | Erklärung |
13:00 - 13:30 Uhr | Mittagspause | Möglichkeit eines warmen Mittagessens beim Hausmeister (ggf. vorbestellen) |
13:30 - 14:30 Uhr | Hausaufgaben | Möglichkeit zur Teilnahme am Förder- bzw. Wahlunterricht, Die Schüler arbeiten konzentriert und leise, Möglichkeit der Hilfestellung durch die Lehrkraft |
14:30 - 15:00 Uhr | Freizeit | Spielen im Freien (unter Aufsicht der Lehrkraft), individuelle Angebote der betreuenden Lehrkraft, Basteln z.B. für Weihnachten, Ostern |
15:00 - 15:10 Uhr | Lernzeit | Fortsetzen der schriftlichen Hausaufgaben, Arbeit am PC möglich, Lernen für den nächsten Tag, gegenseitiges Abfragen |